Ein Mast entsteht
Ein neuer Mast für den See-Ewer Amazone
Das Grobe erledigt eine Maschine und für
den Feinschliff wird von Hand gehobelt
Für diesen Mast wurde eine Douglasie gefällt. Deren Holz ist fest, aber auch elastisch und damit besonders gut für Schiffmasten geeignet. Aus dem rohen Baumstamm muss zunächst ein vierkantiger Balken entstehen, danach werden die Kanten abgenommen, bis der Balken achteckig ist. Als nächstes wird aus dem 8-kantigem Balken ein 16-kantiger. Dann wird nur noch mit der Hand gehobelt. Der Mast soll nicht nur rund, sondern auch nach oben immer schlanker werden. Während des Arbeitsprozesses wird der Mast immer wieder gedreht, um alle Seiten bearbeiten zu können.
MUSEUMSHAFEN KAPPELN e.V.
Am Südhafen 6 · 24376 Kappeln
hafenmeister@museumshafen-kappeln.de
Telefon: +49 157 37256251
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022-2025 Museumshafen Kappeln e.V.
MUSEUMSHAFEN KAPPELN e. V.
Am Südhafen 6 · 24376 Kappeln
hafenmeister@museumshafen-kappeln.de
Telefon: +49 157 37256251
© 2022-2025 Museumshafen Kappeln e.V.