ehemalige Schiffe

ADELANTE

Der Slup-Nachbau eines Frachtseglertyps des 19. Jahrhunderts von 2002 ist 19 m lang und 4,80 m breit.

Es waren gut segelnde, wendige und sichere Schiffe, mit denen auch anspruchsvollste Seereviere befahren wurden. Leider ist von diesem Schiffstyp kein Original erhalten, da sie von den schnell wachsenden Flotten der ökonomischeren großen Ketschen und Schonern verdrängt wurden.

Durch das originalgetreue Rigg und die eleganten Rumpflinien ist die ADELANTE schnell und bietet viel Segelspaß, verlangt bei den Manövern aber auch das Zupacken der ganzen Mannschaft.

Die ADELANTE wurde von Sonja und Werner Wrage gesegelt und liegt jetzt im Flensburger Museumshafen.

Die Gaffelfreunde Sonja und Werner sind nun mit der MEJSEN unterwegs.

AMAZONE

Der See-Ewer von 1909 ist 33,50 m lang und 5,35 m breit.

Am 29. Januar 1909 trafen der Kapitän Heinrich Ossenbrüggen und der Werftbaas Hannes Jacobs eine Vereinbarung über einen neu zu erbauenden eisernen Ewer: sie haben sicher nicht daran gedacht das sie die AMAZONE auf eine solch lange Reise schickten.

Drei Mann Besatzung besegelten dieses Plattbodenschiff auf Elbe, Watt und Ostsee. Häufig beschickten sie auch die Ladung von 100 Tonnen. Erst 1926 erfolgte der Einbau eines Motors.

Die AMAZONE versorgte Inseln, Festland und vor allem Hamburg mit verschiedensten Gütern. Bis 1984 war der einst stolze Segler als wirtschaftliches Küstenmotorschiff zwischen Kopenhagen und Dortmund unterwegs.

Von 1999 bis 2024 wurde die rüstige alte Tante wieder als authentisches Schiff mit ihrem ursprünglichem Namen von Sönke Lüneburg gesegelt. Sie bot 22 kleinen und großen Menschen die Möglichkeiten wie zu alten Zeiten zu segeln.

FRIDA

FRIDA ist ein klassisch anmutender Gaffelschoner mit Mittelschwert, die der Konstrukreur Henrik Lunstroo 1980 entworfen hat. In der Bauwerft Jan van der Weide wurden insgesamt wohl zwölf Exemplare des kleinen Schoners gebaut.

Der Skoit ist ein sehr solides Schiff von 7,5-t-Verdrängung. Er hat eine massive Bodenplatte, klappbare Masten, einen herzförmigen Spiegel und ein angehängtes Ruder.

FRIDA hat ein neues Zuhause in Kiel gefunden.

Share by: