Arny Maud

ARNY MAUD

Gaffelkutter

Schoner

Typ:                     Stagsegelschoner

Baujahr/Ort:       1904 in Bergen/Norwegen

Segelfläche:        210 m²

LüA mit Klüver:  28,35 m

Länge:                  18,26 m

Breite:                  5,85 m

Tiefgang:             3,00 m

Verdrängung:     ca. 10 Tonnen

Motor:                 Normo Semi Diesel

Leistung:             140 PS    


Kontakt: Laurenz Schettler

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Im Jahre 1904 ließ sich die Familie Kolbeinshamn einen Segelschoner bei Bergen in Norwegen bauen.

Zu dieser Zeit blickte deren Tochter -Arny Maud - zum ersten Mal in die Welt. So kam auch das Schiff zu seinem Namen.

Auf dem Archipel Austevoll betrieb die Familie einen Landhandel, wobei der Schoner zur Versorgung der umliegenden Bewohner diente.

Im Winter ging es mit achtzehn Mann Besatzung vor Grönland und Spitzbergen auf Fangreise. Daher der Mastkorb. Ab dem Jahre 1924 verstärkte ein 2-Zylinder-Glühkopfmotor ARNY MAUDS Vortrieb. Dieser tuckerte bis 1998 und ist nun im Motorenmuseum in Rødvig/Dänemark zu bestaunen.

1980 erwarb Laurenz Schettler was vom Schiff übrig geblieben war, und begann mit viel Zuversicht und noch mehr Optimismus mit der Restaurierung, die bis heute anhält.

ARNY MAUD kreuzt heute mit seinem Eigner Laurenz Schettler als Atelier, Kreativ-Werkstatt und Ausstellungsort.


Share by: